
In unsererm Projekt Artenvielfalt beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Thema wie wir unsere dirkete Umgebung gemeinsam Bienen- und Insekten-freundlicher gestalten können - und dies nicht nur auf unserem Bauernhof - auch Zuhause auf dem Stadtbalkon oder im kleinen Garten.
Bei einer Hofrunde lernen wir die Tiere am Reifnhof kennen, nehmen Kontakt zu Ihnen auf und bei einer Streichelrunde überwinden wir die ersten Hemmungen. Nach der Hoferkundung suchen wir uns passende Plätze, beschaffen gemeinsam das benötigte Material aus der näheren Umgebung, planen und gestalten unsere unterschiedlichen Aufenthaltsräume für unsere heimischen Insekten.
Mindestteilnehmerzahl 5, Maximal 8 Teilnehmer.
Bitte zweckmäßige Kleidung, evtl. Matschhose, Gummistiefel, Sonnenhut und eine Brotzeit mit ausreichend Trinken mitbringen.
In unserem Projekt Bauernhof - Schatzkammer und Abenteuer zeigen wir Euch wie wir auf unserem Bauernhof leben, uns um unsere Tiere kümmern, im Einklang mit der Natur leben, was wir aus unseren Lebensmitteln die unsere Tiere für uns produzieren "machen" können, wie man in der Natur Kraft tanken und entspannen kann. Wir setzen unsere Sinne ein, beobachten und überwinden die ersten Hemmungen, wenn wir Tiere berühren und diese lernen Achtsam zu behandeln. Wir genießen unsere Pausen und je nach Wetterlage nutzen wir die Tipps und Tricks von Pfarrer Kneipp zum Ausgleich von Körper und Seele. Wir basteln eine Schatzkiste und füllen diese nach und nach mit Erlebnissen und kleinen Schätzen, die wir auf unserem Bauernhof finden können.
Mindestteilnehmerzahl 5, Maximal 8 Teilnehmer.
Bitte zweckmäßige Kleidung, evtl. Matschhose, Gummistiefel, Sonnenhut und eine Brotzeit mit ausreichend Trinken mitbringen.
Ferienparadies Reifnhof
Erlebnisbauernhof & Kreativhof
Sepp Stein
Stadl 1 + 2
D-83083 Riedering
Telefon +49 8036 9098291
E-Mail [email protected]