Bei uns ist tierisch was los
UND jedes tier bei uns auf dem reifnHof HAT noch einen namen
Unser Bauernhof ist ein klassischer Bauernhof mit Milch- und nachhaltiger Forstwirtschaft. Neben Rindern, Kälber und Schafen beherbergt unser Hof auch Hennen und Wachteln. Und unsere "Kuscheltiere" dürfen hier natürlich auch nicht fehlen: Meerschweinchen, Hasen und Katzen freuen sich auf Ihre Streicheleinheiten.
Bei uns haben Sie Gelegenheit die Tiere zu beobachten, ihnen auch mal nahe zu kommen und sie zu streicheln. Auf dem Reifnhof leben ca. 40 Milchkühe, 50 Jungkühe und je nach Geburtenrate zahlreiche kleine Kälber. Bei uns sind Tiere keine Nummer, sondern Lebewesen, die wir mit Respekt behandeln. Deshalb hat bei uns auf dem Reifnhof auch jedes Tier noch einen Namen.
Unser Tiere dürfen ins Freie, auf die Weiden rund um unseren Hof. Sonnenlicht, frische Luft, saftiges Gras und freie Bewegung trägt viel zur Gesundheit, Stärke und Ausgeglichenheit unserer Tiere bei.
Bauer Sepp hat deshalb mit seinem Zuchtbetrieb auch schon die ein oder andere stolze Kuh zur Schau gestellt und Auszeichnungen dafür erhalten.
Was für eine Vielfalt!
Die Bayerischen Bauern stellen mit Hilfe von Tieren und Pflanzen viele unterschiedliche Erzeugnisse her. Das reicht von tierischen Lebensmitteln wie Milch und Fleisch, Fisch, Huhn und Eier bis zu pflanzlichen Produkten wie Obst, Gemüse, Getreide, Hopfen, Honig, Ölpflanzen, Kräuter und einigen Exoten bis hin zur Energieproduktion durch Forstwirtschaft und Biogasanlagen. So haben wir eine riesige Auswahl an Lebensmittel für unser tägliches Wohl zur Verfügung.
Und beruflich so?
Daneben bietet die bayerische Landwirtschaft ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten:
Forstwirt, Pferdewirt, Fischwirt, Landwirt, Gemüsebauer, Imker, Gärtner, Hauswirtschafterin, Jäger und Pflanzentechnologe: Die Berufe in der Landwirtschaft sind unglaublich vielfältig.
Lust auf Mehr Infos?
Unter www.unsere-bauern.de gibt es viel Interessantes und Wissenswertes über die Bayerischen Bauern.
Unter
"Landwirte und Landfrauen im Portrait" kommen Sie den Menschen hinter den verschiedenen Berufen näher.
Unter
"Erzeugnisse aus Bayern" erfahren Sie alles über die Erzeugnisse, die unsere Landwirtschaft hervorbringt.
In der Rubrik "Landwirtschaft in Bayern" gibt es Infos zu den Berufsmöglichkeiten, zur Tierhaltung und Umwelt.
Unter "Genießen in Bayern" geht es um Hofläden, um Essen und Trinken, um Traditionen und das Angebot von sogenannten Verbrauchertouren. Auch tolle Rezepte findet man hier.
Schmökern Sie sich rein. Es ist interessant und lesenswert.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.
Wir vom Reifnhof freuen uns, dass wir ein Teil der Bayerischen Bauern sind und zur Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen beitragen.
Wir sind stolz auf unseren Beruf und die Tatsache, dass unsere Feriengäste sich für uns und unsere Landwirtschaft interessieren, begeistert uns immer wieder ganz besonders.
Wir stehen jederzeit gerne für alle Fragen rund um unseren Hof zur Verfügung und zeigen unseren Gästen bei unseren Hofführungen und Mit-Mach-Tagen wie es auf einem Bauernhof läuft.
Helme Heine und die Tiere vom Reifnhof
Die tiere auf dem reifnhof